Gia sas!
27. Mai bis 3. Juni 2023 - Die 40-jährige Maturareise

Teilnehmer: Jürgen Pf., Johannes A., TeV, Werner B., Harald L., Gerhard H., Michael U., Walter P., Franz W. (ehem. R.), Günther W., Otto M., Wolfgang St. und ich, Harald K.

Wir trafen uns in unserem üblichen Quartier - selbe Adresse wie 2008 -, das wir mit der doch erfreulich hohen Anzahl an Teilnehmern ziemlich voll machten, Günther W. wohnte natürlich in seinem gewohnten Wohnwagen.

Tev und Franz wollten wieder den Olymp besteigen, was leider wetterbedingt nicht glückte; wir waren eher froh beide unversehrt wieder herunten begrüßen zu dürfen. Auch Gerhard H. sorgte mit seinem Gleitschirm für eine Schrecksekunde, die ihm noch einige Zeit anzusehen war. Aber auch ihn durften wir Gott sei Dank heil und gesund nach einem fast-Unfall wieder in unserer Mitte begrüßen, ein kräftiges Mahl in der Taverne half, seine Gesichtsfarbe wieder zu normalisieren!

Im Bahnhof von Platamon - mittlerweise fast verfallen und traurig anzusehen - fanden wir ein ganz besonderes Stück Geschichte: das Protokollbuch mit ausgerechnet dem Eintrag des Zuges unserer Ankunft 1983!

Dank jedenfalls an Gerhard H. für das Mitbringen seiner Gitarre, die für gemütliche Stunden in der Taverne sorgte.

Der Bahnhof von Platamon - 1983 das Ankunftsziel, heute bereits recht verfallen und in schlechtem Zustand:
Bahnhof Platamon

Bahnhof Platamon

Das Protokollbuch von 1983!
Im Inneren

Ein wenig Kultur: die Königsgräber
Königsgräber


Königsgräber

Tev und Franz beginnen den Aufstieg
Aufstieg zum Olymp

Erster Schnee - noch freuen sie sich darüber
Erster Schnee

Tja - Ende der Fahnenstange (fast wortwörtlich), Sichtweite 20 m - an ein Weitergehen ist nicht zu denken!
Ende der Strecke - Nebel, so weit das Auge reicht

Gerhard (ein Freak für seinen Beruf) findet ein Röntgenbild, freut sich wie ein kleines Kind!
Ein Freak freut sich!

Franz findet eine Schlange - sie denkt, sie hätte ihn gefunden
Hat sich wohl etwas übernommen, aber sie hatte halt Hunger ;-)
Etwas zu große Beute