Besuch bei Pfarrer Franz O. in Konradsheim
10. Juni 2012

 

Auch heuer waren wir wieder bei Franz in Konradsheim, der am 13. März seinen 80iger gefeiert hat. Leider waren wir diesmal nur vier:

Franz R.,
Thomas V.,
Werner B.
und ich,

da Jürgen leider krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel, Otto im Ausland weilte, und sich sonst niemand zum Mitfahren entschließen konnte.

Das Wetter war diesmal ganz anders als bei den letzten Besuchen, es war nass, regnerisch und neblig, und unser beliebter Mostbauer war bereits in der tiefhängenden Wolkendecke versteckt.

Der Schweinsbraten beim Wirten war delikat wie immer, ebenso köstlich waren Beuschelsuppe und Bauernkrapfen - wobei letztere mit Kümmel im Krapfenteig zumindest einmal als "ungewöhnlich" zu titulieren sind.

Franz O. geht es nach wie vor gut, er lässt alle grüßen, und Anekdoten aus Konradsheim und dem kirchlichen Leben gab es auch diesmal: leider will Franz kein Buch mit seinen Erinnerungen schreiben, es wäre sicherlich ebenso lesenswert wie kurzweilig!

Nachfolgend ein paar Impressionen aus dem romantischen Nebel:

 

Blick zurück Richtung Taleingang

Der Vis-à-vis-Hang in den Wolken

Selbst der Schießkogel versteckt!

Thomas, Franz der Ältere, Franz der Jüngere und Werner

Beim Mostbauern: Thomas, Franz der Jüngere, Franz der Ältere und Werner

Beim Mostbauern: Thomas, Franz der Jüngere, Franz der Ältere und Werner